Christine Uhlmann

Christine Uhlmann †

19.11.1973 - 4.7.2025

Wir gedenken ihrer in Stille und unsere Anteilnahme gilt ihrer Familie sowie allen Angehörigen. Wir werden ihre Empathie, ihren Mut, ihre Klugheit, ihre Fröhlichkeit und ihren lebensbejahenden Optimismus sehr vermissen.

Christine Uhlmann war eine unserer gefragtesten Referentinnen zu Jugend- und Familienthemen. Wer sie schon bei einem Vortrag gehört hat, weiß: Besonders wichtig waren ihr Kinder, Jugendliche und Familien. Sie engagierte sich schon ihr ganzes Berufsleben für die Verbesserung der Teilhabechancen dieser Gruppen.

Christine Uhlmann studierte Katholische Theologie und Erziehungswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität, Tübingen und am St. Joseph’s Theological Institute, Cedara, Südafrika. Schon während ihres Studiums war sie für das Loquenz Kolleg als Dozentin für Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen tätig.

Nach vielen Jahren Berufserfahrung in der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit, einem zusätzlichen Masterstudium in Bildungsmanagement sowie einem dreijährigen Auslandsaufenthalt in Athen war sie seit 2012 für die SINUS-Akademie tätig. Daneben war sie Trainerin und Moderatorin in der Jugend- und Erwachsenenbildung und hatte einen Lehrauftrag im Studienbereich Sozialwesen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

Ihre Themenschwerpunkte lagen in den Bereichen Familie, Jugend, Kirche, Ehrenamt und Berufsorientierung.

Buchpublikationen

Artikel und Broschüren

  • Christine Uhlmann und Peter Martin Thomas (2021): Jugenden in unterschiedlichen Lebenswelten und sozialen Milieus, in: Deinet, Ulrich/Sturzenhecker, Benedikt/v. Schwanenflügel, Larissa/ Schwerthelm, Moritz (Hrsg.): Handbuch Offenen Kinder- und Jugendarbeit. 5., völlig erneuerte und erweiterte Auflage. Wiesbaden (im Druck)
  • Uhlmann, Christine und Thomas Peter Martin (2019): Artikel zu: Jugend II und Jugend IV Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde. Neuausgabe, herausgegeben von Heinzpeter Hempelmann und Uwe Swarat in Verbindung mit Roland Gebauer, Wolfgang Heinrichs, Christoph Raedel und Peter Zimmerling, Band 2: F–K, SCM Brockhaus, Holzgerlingen 2019, S.1630-1632 und S. 1633-1635.
  • Uhlmann, Christine (2018): Wie ticken Jugendliche heute? In: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg: Aktive Teens, Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer, Ausgabe Juni, S. 8-10.
  • Uhlmann, Christine (2018): Fachkräfte-Marketing: Wie ticken Jugendliche? In: Taspo, Ausgabe 11. Mai 2018, S. 4. Online: https://taspo.de/kategorien/fachkraefte-marketing-wie-ticken-jugendliche/
  • Uhlmann, Christine (2018): Generation Vielfalt. In: ZVG Gartenbau report, Ausgabe 6.2018, S. 23.
  • Uhlmann, Christine (2017): Wie „tickt“ die Jugend? In: Kipp, H. / Richter, A. / Rosenstock-Heinz, E. (Hrsg.): Adoleszenz in schwierigen Zeiten, Psychosozialverlag, S. 11-20.
  • Uhlmann, Christine (2017): Wie ticken Jugendliche – Ergebnisse der SINUS-Studie. In: Jugendhilfe aktuell, Ausgabe 1.2017, S. 8-10.
  • Uhlmann, Christine (2017): Wie ticken Jugendliche. Auszug aus der aktuellen SINUS Jugendstudie 2016 „Wie ticken Jugendliche?“ In: Dein Ding, Jugendbildungspreis Baden-Württemberg.
  • Uhlmann, Christine / Thomas, Peter Martin (2014): Das Sein bestimmt das Dabeisein. In: Schüler 2014, S. 16-17.

Infoportal

Haben Sie bereits bei uns ein Konto eingerichtet, so können Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort hier anmelden.

Anmeldung leider fehlgeschlagen. Bitte überpürfen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort.