Ausstellungstipp: „Milieudinge – Von Klasse und Geschmack“ (Museum der Dinge, Berlin)

© JF / WERKBUNDARCHIV – MUSEUM DER DINGE

Wie gesellschaftliche Unterschiede sichtbar werden

Gesellschaftliche Strukturen und soziale Zugehörigkeiten zeigen sich oft in den kleinen Dingen des Alltags. Ob Trüffelöl, Socken, Hanteln oder Kaffee – scheinbar banale Objekte erzählen viel über Lebensstile, Status und Machtverhältnisse.

Das zeigt die Ausstellung „Milieudinge – Von Klasse und Geschmack“ im Museum der Dinge in Berlin (19.6.2025 – 2.3.2026).

Theorie trifft Alltag

Die Ausstellung verbindet soziologische Modelle mit realen Alltagsgegenständen. Modelle wie die Ständepyramide, das Dahrendorfhäuschen und das Sinus-Milieu-Modell zeigen, wie und warum Gesellschaft in Gruppen eingeteilt wird. Daneben laden Exponate wie eine 500-Euro-Tasche im Aldi-Look, bunte Plastik-Fingernägel oder Kleidung von Lieferdiensten zum Nachdenken, Diskutieren und Schmunzeln ein.

SINUS ist mit einem Gastbeitrag vertreten

Wir freuen uns, dass unser Sinus-Milieu-Modell Teil der Ausstellung ist. Neben typischen Wohnbildern und Beispielen aus der Anwendung der Sinus-Milieus ist eine Wandkarte von Michael Bauer Micromarketing zu sehen, die zeigt, wo welche Milieus in Berlin leben. Damit werden die Sinus-Milieus ganz konkret erfahrbar.

Begleitprogramm mit vielfältigen Stimmen

Eine begleitende Lese- und Vortragsreihe vertieft zentrale Themen wie soziale Herkunft, Klassismus und Bildungsgerechtigkeit. Mit dabei sind unter anderem Daniela Dröscher, Veronika Bachfischer und Christoph Gawenda, Ciani-Sophia Hoeder, Anke Stelling, Nora Sternfeld, Christian Baron, Marlen Hobrack und Jutta Allmendinger.

Empfehlung: Ein Besuch, der Perspektiven öffnet

Die Ausstellung richtet sich an alle, die Gesellschaft differenziert betrachten möchten – und offen sind, auch die eigenen Perspektiven, Gewohnheiten und Zuschreibungen zu hinterfragen.

Museum der Dinge
Leipziger Straße 54
10117 Berlin

Donnerstag – Montag, jeweils 12 – 19 Uhr
Dienstag und Mittwoch geschlossen

Regulär 6 € / Ermäßigt 4 €

Übersicht News

Infoportal

Haben Sie bereits bei uns ein Konto eingerichtet, so können Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort hier anmelden.

Anmeldung leider fehlgeschlagen. Bitte überpürfen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort.