
Naturbewusstseinsstudie 2023: Viele Menschen sind über den Verlust der biologischen Vielfalt besorgt
SINUS-Institut führte erneut eine repräsentative Studie zum Naturbewusstsein der Deutschen durch.
Studien, Videos, News oder Pressemitteilungen – hier finden Sie (fast) alles, was wir zum Thema Sinus-Milieus zu sagen haben.
Sie möchten mehr wissen? Dann kontaktieren Sie uns.
SINUS-Institut führte erneut eine repräsentative Studie zum Naturbewusstsein der Deutschen durch.
Die Studienreihe untersucht alle 2 Jahre, wie die Menschen in Deutschland Natur wahrnehmen, wie sie sich für ihre Erhaltung einsetzen und wie sie aktuelle Fragen der Naturschutzpolitik beurteilen. Inhaltlicher Schwerpunkt der Studie 2023 bilden der Natürliche Klimaschutz sowie die Wiederherstellung von Ökosystemen.
Deutschland befindet sich mitten im Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft. Wie diese Transformation gelingen kann und welche Herausforderungen sich dabei stellen – diese Diskussion fasst ein Tagungsband des Bundeskanzleramtes nun zusammen. SINUS-Geschäftsführerin Dr. Silke Borgstedt beleuchtet in ihrem Beitrag milieuspezifische Perspektiven auf den gesellschaftlichen Wandel.
Wer sind derzeit die Unterstützerinnen und Unterstützer der Parteien? Welche Potenziale haben die Parteien in der Bevölkerung? Welche Themen sind den Wählerinnen und Wählern wichtig, und wie verändern sich deren Prioritäten?Repräsentative Umfrage zur politischen Stimmung im November 2024
Im Interview mit marktforschung.de erläutert Manfred Tautscher die große Vielfalt von jungen Lebenswelten, denn: "Die" GenZ gibt es nicht.
Medien, Lifestyle, Konsum und Trends - Umfassende Insights, Visuals und aktuelle, repräsentative Daten zu den Sinus-Milieus. Bis Ende 2024: 15% Rabatt!
Die Teilnehmenden erfahren kostenlos mehr über den Zusammenhang zwischen sozialem Milieu und Wahlentscheidung.
Die Teilnehmenden erfahren mehr über die Veränderungen der Schweizer Gesellschaft, wie die Sinus-Milieus in der Schweiz reisen und was ihnen dabei wichtig ist, oder über die Nutzung der Sinus-Milieus in der Markt- und Kundenstammanalyse.
Wiederholung wegen großer Nachfrage: Die Teilnehmenden erfahren bei marktforschung.de mehr über die Stellenwert von Nachhaltigkeit in verschiedenen Ländern sowie Chancen und Barrieren für Unternehmen und Produkte.
Die Teilnehmenden erfahren mehr über die Nutzung der Sinus-Milieus in der Schweiz in der Markt- und Kundenstammanalyse, basierend auf der neuen Microgeografie-Modellierung.
Die Teilnehmenden erfahren kostenlos mehr über die Stimmungslage und Sorgenthemen in Deutschland seit 2020 und was dies für Unternehmen, NGOs und öffentliche Institutionen sowie ihre strategische Zielgruppenarbeit bedeutet.
Die Teilnehmenden erfahren bei marktforschung.de mehr über die Stellenwert von Nachhaltigkeit in verschiedenen Ländern sowie Chancen und Barrieren für Unternehmen und Produkte.
Die Teilnehmenden erfahren bei marktforschung.de mehr über die SINUS-Jugendstudie 2024 ("Wie ticken Jugendliche?")
Mit aktuellen Umfragedaten und umfassenden Profilen wissen Sie genau, wie Ihre Zielgruppe zum Thema Engagement & Spenden steht und anzusprechen ist.
Die Teilnehmenden erfahren kostenlos mehr darüber, wie sich das Reiseverhalten der Generation Z von dem anderer Generationen unterscheidet und welche Unterschiede es innerhalb der Gen Z dabei gibt.
Jetzt anmelden: Wöchentliche Insights aus unserer Forschung im Lunchbreak-Format
Fünfte Ausgabe von „Wie ticken Jugendliche?“ zeigt soziokulturelle Vielfalt, Alltag und Zukunftsorientierungen von Teenagern in Deutschland - Fokusthemen: Politik, Schule, Social Media, Mental Health, Gender und Sport.
Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in Deutschland (Studie 2024) - Fokusthemen: Politik, Schule, Social Media, Mental Health, Gender und Sport. Jetzt Vorträge und Workshops anfragen!