
Wie kocht die Generation Z? - Kostenloses Web-Seminar (24.10.)
Die Teilnehmenden erfahren kostenlos mehr über das Kochverhalten der Gen Z und welche Unterschiede es innerhalb dabei in dieser attraktiven Zielgruppe gibt.
Die Teilnehmenden erfahren kostenlos mehr über das Kochverhalten der Gen Z und welche Unterschiede es innerhalb dabei in dieser attraktiven Zielgruppe gibt.
Die Teilnehmenden erfahren mehr über die Veränderungen der Schweizer Gesellschaft, wie die Sinus-Milieus in der Schweiz reisen und was ihnen dabei wichtig ist, oder über die Nutzung der Sinus-Milieus in der Markt- und Kundenstammanalyse.
Wiederholung wegen großer Nachfrage: Die Teilnehmenden erfahren bei marktforschung.de mehr über die Stellenwert von Nachhaltigkeit in verschiedenen Ländern sowie Chancen und Barrieren für Unternehmen und Produkte.
Die Teilnehmenden erfahren mehr über die Nutzung der Sinus-Milieus in der Schweiz in der Markt- und Kundenstammanalyse, basierend auf der neuen Microgeografie-Modellierung.
Die Teilnehmenden erfahren kostenlos mehr über die Stimmungslage und Sorgenthemen in Deutschland seit 2020 und was dies für Unternehmen, NGOs und öffentliche Institutionen sowie ihre strategische Zielgruppenarbeit bedeutet.
Die Teilnehmenden erfahren bei marktforschung.de mehr über die Stellenwert von Nachhaltigkeit in verschiedenen Ländern sowie Chancen und Barrieren für Unternehmen und Produkte.
Mit aktuellen Umfragedaten und umfassenden Profilen wissen Sie genau, wie Ihre Zielgruppe zum Thema Engagement & Spenden steht und anzusprechen ist.
Die Teilnehmenden erfahren kostenlos mehr darüber, wie sich das Reiseverhalten der Generation Z von dem anderer Generationen unterscheidet und welche Unterschiede es innerhalb der Gen Z dabei gibt.
Im Interview mit marktforschung.de schauen 3 Geschäftsführer der INTEGRAL-SINUS-OPINION-Gruppe auf 3 erfolgreiche Jahre seit der Gruppengründung zurück.
Jetzt anmelden: Wöchentliche Insights aus unserer Forschung im Lunchbreak-Format
Fünfte Ausgabe von „Wie ticken Jugendliche?“ zeigt soziokulturelle Vielfalt, Alltag und Zukunftsorientierungen von Teenagern in Deutschland - Fokusthemen: Politik, Schule, Social Media, Mental Health, Gender und Sport.
Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in Deutschland (Studie 2024) - Fokusthemen: Politik, Schule, Social Media, Mental Health, Gender und Sport. Jetzt Vorträge und Workshops anfragen!
Die Informationsbroschüre erläutert, was die Sinus-Meta-Milieus sind, und zeigt auf, wie man mit diesem Zielgruppenmodell arbeiten kann.
Wer wird Europameister 2024? Wie stehen die Deutschen zur EM im eigenen Land und zu Bundestrainer Julian Nagelsmann? Haben die Deutschen Sorge vor Terroranschlägen? Repräsentative Umfrage zur Fußball-EM 2024 in Deutschland
Die Teilnehmenden erfahren kostenlos mehr darüber, wie die Generation Z tickt, was sie unter Luxus versteht und wie das typische Konsum- und Ausgabeverhalten aussieht.
Repräsentative SINUS-Jugendstudie im Auftrag der BARMER: 84% wären bereit, mindestens eine konkrete Maßnahme gegen den Klimawandel umzusetzen, v.a. Verpackungen vermeiden, kürzer duschen oder auf ein neues Smartphone verzichten.
Was denken Menschen in 19 Ländern über die sozial-ökologische Transformation - und wie kann diese gelingen? Repräsentative SINUS-Mehrländerstudie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
Im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung hat das SINUS-Institut über 22.000 Bürger*innen in 19 Ländern (in Europa und Nordamerika) danach befragt, welche Wahrnehmungen, Interessen und Befürchtungen sie mit der sozial-ökologischen Transformation verbinden. Anhand der internationalen Sinus-Meta-Milieus wird herausgearbeitet, welche sozialen Milieus für klimapolitische Maßnahmen (besonders) empfänglich sind bzw. kritisch-zurückhaltend oder ablehnend gegenüberstehen.