
Zukunftsoptimismus und Konsumfrust - Kostenloses Web-Seminar (06.11.)
Die Teilnehmenden erfahren, wie Emotionen und Geldbeutel unsere Konsumlust steuern.
Die Teilnehmenden erfahren, wie Emotionen und Geldbeutel unsere Konsumlust steuern.
Repräsentative SINUS-Studie im Auftrag von Greenpeace: Nur ein Drittel der Bevölkerung ist überzeugt, dass Deutschland demokratisch regiert wird
Im Fachmagazin TextilWirtschaft zeigen wir was Konsument*innen heute antreibt – und was das für Mode, Handel & Markenführung bedeutet.
Repräsentative SINUS-Jugendstudie im Auftrag der BARMER: 48% der Jugendlichen sind zumindest einmal gegen HPV geimpft, weitere 9% planen die Immunisierung - 65% haben bereits von der Impfung gehört.
Die Teilnehmenden erfahren mehr darüber, wie sich Sinus-Milieus in die Tourismusforschung & -beratung integrieren lassen und wie man mit diesen Ergebnissen weiterarbeiten kann (inkl. Praxisbeispielen von Destinationen).
Repräsentative SINUS-Jugendstudie im Auftrag der BARMER: Knapp 80% der Jugendlichen in Deutschland haben eine Vorstellung davon, wie sich psychische Erkrankungen äußern können. 72% haben Kenntnis, was ihnen bei psychischen Belastungen helfen könnte.
Repräsentative SINUS-Studie im Auftrag von DOSB und Athleten Deutschland: Vielschichtige Erwartungen an gesellschaftliche Mehrwerte - Differenziertes Verständnis von Erfolg - Grundlegende Akzeptanzfaktoren: Starker Breitensport und Integrität
Im Auftrag des Deutschen Olympischen Sportbunds e.V. und von Athleten Deutschland e.V. führte das SINUS-Institut 2024/25 eine Studie zur gesellschaftlichen Wahrnehmung und zum Nutzen des Leistungssports durch.
Wie gesellschaftliche Unterschiede sichtbar werden: Die Ausstellung verbindet soziologische Modelle (u.a. Sinus-Milieus) mit realen Alltagsgegenständen.
Im Interview mit marktforschung.de gibt Dr. Silke Borgstedt Einblicke in die preisgekrönte Trend- und Zukunftsforschung des SINUS-Instituts.
Die Teilnehmenden erfahren mehr über die Verbindung von Over The Counter (OTC)-Kaufdaten mit den Sinus-Milieus und wie dieses Wissen für die Zielgruppenarbeit genutzt werden kann.
Jetzt anmelden: Insights aus unserer Forschung im Lunchbreak-Format
Die Teilnehmenden erfahren kostenlos mehr über den Zusammenhang zwischen sozialem Milieu und Wahlentscheidung.
Repräsentative SINUS-Jugendstudie im Auftrag der BARMER: Junge Menschen in Deutschland beziehen ihre Gesundheitsinformationen vor allem über Youtube, TikTok und Wikipedia - Nachrichten- und Behördenseiten verlieren an Bedeutung.
Wie groß sind aktuell die Sorgen um Demokratie und Frieden? Mit welchen Emotionen reagieren die Deutschen auf das Thema? Und wie wird die „Erinnerungskultur“ bewertet? Repräsentative Umfrage mit YouGov anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges (08.05.)
Mit aktuellen Umfragedaten zum Mega-Trend Nachhaltigkeit sind Sie in der Lage, unterschiedliche Grundverständnisse, Einstellungen und Verhaltensweisen in der Bevölkerung zu erkennen und wirksam mit den Sinus-Milieus zu arbeiten.
Künstliche Intelligenz trifft Zielgruppenforschung: KIRMES und SINUS-Institut veröffentlichen White Paper mit KI-Artists zum Klang der Sinus-Milieus®.
TOCii Award-Gewinner zeigen in einem Best Of-Web-Seminar, wie sie Megatrends identifizieren und Unternehmen dabei helfen, die Zukunft proaktiv zu gestalten.