
Neu: Informationspaket „Religiöse Kommunikation“ zur Zielgruppenarbeit im Kontext von Kirche
Praktische Ratschläge für den zielgruppensensiblen Umgang mit den unterschiedlichen Milieus in der kirchlichen Arbeit
Studien, Videos, News oder Pressemitteilungen – hier finden Sie (fast) alles, was wir zum Thema Religion und Kirche zu sagen haben.
Sie möchten mehr wissen? Dann kontaktieren Sie uns.
Praktische Ratschläge für den zielgruppensensiblen Umgang mit den unterschiedlichen Milieus in der kirchlichen Arbeit
Wie nehmen Katholik*innen die Kommunikation der Kirche wahr? Was erwarten sie? Was zeigt sich in den aktualisierten Sinus-Milieus? MDG und SINUS-Institut liefern Antworten.
Wie steht es aus Sicht der Katholikinnen und Katholiken um ihre katholische Kirche? Betrachten sie diese überhaupt als „ihre“ Kirche? Welche Medien nutzen Katholikinnen und Katholiken, um kirchliche und religiöse Inhalte und Botschaften zu erhalten?
Vierte Ausgabe von „Wie ticken Jugendliche?“ zeigt soziokulturelle Vielfalt und Zukunftsorientierungen von Teenagern in Deutschland.
61 Prozent der rund 700 in der Stichprobe befragten bildungsnahen Musliminnen und Muslime im Alter von 14 bis 34 Jahren sind sozial engagiert, die meisten von ihnen rein ehrenamtlich. Über 20 Prozent würden sich gerne sozial engagieren und 11 Prozent waren in der Vergangenheit aktiv.
Die zehn Sinus-Milieus® als Zielgruppen kirchlichen Handelns
Ergebnisse einer repräsentativen Befragung des Sinus-Instituts unter Deutschlands Katholiken
Grundlagenwerk zu Gegenwart und Zukunft eines modernen Gesellschafts- und Zielgruppenmodells
Studie zum Institutionenvertrauen junger Menschen in Deutschland und Europa
Seit 11. April 2016 läuft mit „Generation What?“ die größte jemals aufgelegte europaweite Studie zur Lebenswelt junger Menschen (18 bis 34 Jahre).
Lebenswelten von Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren in Deutschland.
Die SINUS-Studie „Evangelisch in Baden und Württemberg“ und ihre Konsequenzen für kirchliche Handlungsfelder
Eine Sinus-Studie im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Ein Buch für alle, die gemerkt haben, dass ein traditionelles, kirchliches Einheitsprogramm heute nicht mehr reicht.
Sinus-Milieustudie für die Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in Deutschland (Studie 2012)