
Jugend im Fokus: Mental Health und MINT-Interesse - Web-Seminare der SINUS-Akademie Summer School 2025
Jetzt anmelden: Insights aus unserer Forschung im Lunchbreak-Format
Jetzt anmelden: Insights aus unserer Forschung im Lunchbreak-Format
Fünfte Ausgabe von „Wie ticken Jugendliche?“ zeigt soziokulturelle Vielfalt, Alltag und Zukunftsorientierungen von Teenagern in Deutschland - Fokusthemen: Politik, Schule, Social Media, Mental Health, Gender und Sport.
Was verstehen Familien und angehende Eltern unter dem Begriff Familienfreundlichkeit? Wie familienfreundlich ist Deutschland? Welche Handlungsbedarfe gibt es? Qualitative und quantitative Studie für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
How well do young people see themselves prepared for the future? What concerns do they have? What ideas do young people have about the world of work? What expectations do they have of careers and companies? How do they inform themselves about career options and where do they still need support? SINUS-Institut has investigated these and other questions in a representative study.
Repräsentative Elternbefragung im Auftrag der BAG-TL/WS e.V. über Relevanz, Wissen, Information, Unterstützung und Vorurteile bzgl. ADHS.
Wie relevant ist ADHS aus Sicht der Eltern? Wie groß ist ihr Informations- und Unterstützungsbedarf? Und wie verbreitet sind Vorurteile gegenüber ADHS-Betroffenen?
Repräsentative SINUS-Jugendstudie im Auftrag der DKJS: Zukunftseinschätzung, ihre Lebenszufriedenheit und Befindlichkeit in der Corona-Krise, Situation an den Schulen und deren Krisenbewältigung, Erwartungen an die neue Bundesregierung.
Jährlich am 1. Juni wird der Weltelterntag begangen. In einer gemeinsamen Umfrage mit YouGov hat das SINUS-Institut die Deutschen nach ihren Eltern- und Kinder-Beziehungen, nach ihren Erwartungen an sich selbst bei der Kindererziehung sowie nach ihren Einstellungen dazu befragt.
Systematic comparison of women with and without severe disabilities in relation to men with and without severe disabilities
Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Christoph Schleer in einem Interview mit der Bundesagentur für Arbeit, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und der BDA.
Der alljährliche Weltkindertag soll auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam machen. Doch wie bewerten die Deutschen eigentlich die Kinderfreundlichkeit hierzulande?
Eine repräsentative Studie unter Eltern zeigt deren Bedürfnisse und Aufgaben bei der Berufsorientierung ihrer Kinder und gibt Handlungsempfehlungen.
The study identifies the needs of parents with regard to the career orientation of their children. Their main concern is apparently how to find out about their children’s interests and strengths.
Wie beurteilen die Deutschen aktuell die Gleichstellung zwischen Frau und Mann, z.B. in Beruf, Politik oder im Privaten? Wie steht die Bevölkerung zu einer Frauenquote für Führungspositionen in der Wirtschaft?
Wie viele Freunde haben die Deutschen eigentlich? Welche Aspekte sind bei einer Freundschaft am wichtigsten? Wie steht die Bevölkerung zu Freundschaften zwischen Mann und Frau?
Results of a survey conducted by the SINUS-Institut for the children’s charity Save the Children
Seit 11. April 2016 läuft mit „Generation What?“ die größte jemals aufgelegte europaweite Studie zur Lebenswelt junger Menschen (18 bis 34 Jahre).
Identities and behaviors of traditional, modern, and postmodern men.