
Wie tickt Deutschland nach Corona? – Online-Auftakt zur Woche der Marktforschung von marktforschung.de (09.05.)
Darum geht es bei einer Online-Auftaktveranstaltung zur Woche der Marktforschung von marktforschung.de am 09.05.2022.
Darum geht es bei einer Online-Auftaktveranstaltung zur Woche der Marktforschung von marktforschung.de am 09.05.2022.
In a tutorial series realized in 2021, employees of the SINUS-Institut present all 10 Sinus-Milieus in Germany.
Die Teilnehmenden erfahren mehr über die neuen Digitalen Sinus-Milieus, ihre Einsatzmöglichkeiten bei Online-Kampagnen u.v.m.
Praktische Ratschläge für den zielgruppensensiblen Umgang mit den unterschiedlichen Milieus in der kirchlichen Arbeit
Mit neuesten Verbraucherdaten sind Sie in der Lage Wachstumspotentiale und Risiken zu erkennen und mit den aktualisierten Sinus-Milieus zu arbeiten.
Mit aktuellen Umfragedaten, umfassenden Profilen und anschaulichen Collagen wissen Sie genau, wie Ihre Zielgruppe wohnt und lebt.
Im Herbst 2021 hat das SINUS-Institut sein Gesellschafts- und Zielgruppenmodell der Sinus-Milieus aktualisiert und darüber in einem Web-Seminar gesprochen.
Repräsentative Elternbefragung im Auftrag der BAG-TL/WS e.V. über Relevanz, Wissen, Information, Unterstützung und Vorurteile bzgl. ADHS.
Wie relevant ist ADHS aus Sicht der Eltern? Wie groß ist ihr Informations- und Unterstützungsbedarf? Und wie verbreitet sind Vorurteile gegenüber ADHS-Betroffenen?
Jugendstudie zu Zukunftsoptimismus und Lebenszufriedenheit, Corona-Krisenbewältigung, Cyber-Mobbing, Klimawandel & Gesundheit sowie digitales Gesundheits-Informationsverhalten
Die Teilnehmenden erfahren mehr über die neuen Sinus-Milieus, ihre Einsatzmöglichkeiten in der Microgeographie, Milieuprognosen für die Raumplanung, u.v.m.
Repräsentative SINUS-Jugendstudie im Auftrag der BARMER: 51% der Jugendlichen in Deutschland haben Erfahrungen mit Cybermobbing. Es findet auf allen gängigen Social Media-Kanälen statt.