
Überarbeitetes Infopaket „Reisen“ bald erhältlich | Kostenloses Web-Seminar am 04.06.
Mit aktuellen Umfragedaten, umfassenden Profilen und anschaulichen Collagen wissen Sie genau, wie Ihre Zielgruppe Urlaub macht und was ihr dabei wichtig ist.
Mit aktuellen Umfragedaten, umfassenden Profilen und anschaulichen Collagen wissen Sie genau, wie Ihre Zielgruppe Urlaub macht und was ihr dabei wichtig ist.
Die Teilnehmenden erfahren kostenlos mehr darüber, wie sich das Reiseverhalten der Generation Z von dem anderer Generationen unterscheidet und welche Unterschiede es innerhalb der Gen Z dabei gibt.
Mit aktuellen Umfragedaten, umfassenden Profilen und anschaulichen Collagen wissen Sie genau, wie Ihre Zielgruppe Urlaub macht und was ihr dabei wichtig ist.
In den 2-stündigen Web-Seminaren erfahren die Teilnehmer*innen alles Wichtige über die aktualisierten Sinus-Milieus und ihr Reiseverhalten.
Mit aktuellen Umfragedaten, umfassenden Profilen und anschaulichen Collagen wissen Sie genau, wie Ihre Zielgruppe Urlaub macht und was ihr dabei wichtig ist.
Die Teilnehmenden erfahren mehr über die neuen Sinus-Milieus, ihre Einsatzmöglichkeiten in der Microgeographie, Milieuprognosen für die Raumplanung, u.v.m.
Die Teilnehmenden erwartet monatlich ein umfassender Einblick in die Sinus-Milieus und die jugendlichen Lebenswelten mit Fokus auf verschiedene aktuelle Themenschwerpunkte.
Wer sind eigentlich die Touristen, die Sachsen besuchen? Das SINUS-Institut hat hierzu im Auftrag von Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS) Personas entwickelt, die in diesem kurzen Erklärfilm dargestellt werden.
Deutsche fahren mehr Rad als im Vorjahr - Großes Wachstum für Fahrrad-Markt - Urlaubstrend Fahrradurlaub - Studie "Fahrrad Monitor" des SINUS-Instituts für Bundesverkehrsministerium
Cross-border target group model for digital tourism marketing for the greater region of Germany, France, Belgium, Luxembourg and the Netherlands
Wie die Sinus-Meta-Milieus Designern dabei helfen, das richtige Hotelzimmer für anspruchsvolle Zielgruppen zu entwerfen, zeigen wir im HRS-Magazin „check-in“.